Entwicklungsstrategien

Kräuter, Kraut und Rüben – ein Kooperationsprojekt von Sennfeld, Schwebheim und Gochsheim
Auf welche Weise können drei Kommunen ihre gemeinsame Gartenbautradition in zeitgemäßer Weise zur lokalen Identitätsstiftung nutzen?

Schnitz | Stand | Ort | Rhön – ein interkommunales Projekt für die Rhön
Kann man die Tradition der Holzschnitzerei in der Rhön öffentlichkeitswirksam aufbereiten und touristisch verwerten, ohne längst überholte Volkskunst-Klischees zu bedienen?

Rhöner Geologie erleben – ein Konzept für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Wie kann die geologische Vielfalt der Rhön für Gäste der Region umweltverträglich erschlossen und übersichtlich aufbereitet werden?

Über Bildstock und Stein – ein Projekt der interkommunalen Allianz Oberes Werntal
Lassen sich die zahlreichen Bildstöcke im Bereich des Oberen Werntales nachhaltig schützen und touristisch in Wert setzen?