GoldbachMUSEUM Ergoldsbach (2022 – 2025)

Z’SAMM – eine Gemeinschaftsleistung

 

40 Jahre lang verbarg sich das Museum der Marktgemeinde Ergoldsbach im Keller des Rathauses – ein wunderbares Sammelsurium lokalhistorischer Objekte, ein Spiegel tiefer Verbundenheit mit der niederbayerischen Heimat. Die konservatorischen Verhältnisse waren jedoch problematisch. 2018 fanden die Marktgemeinde und der Museumsverein eine Lösung: Das Stiegler-Anwesen, einstiges Wohnhaus wohlhabender Bierbrauer, sollte saniert und zu einem barrierenfreien Ort der Gemeinschaft werden – mit Museum und Bürgersaal. Heraus kam ein Vorzeigeprojekt der Städtebauförderung in Niederbayern.


Uns beeindruckte der Zusammenhalt im Museumsverein. Deshalb entwickelten wir unter dem Motto „Z’samm“ ein Ausstellungskonzept, das Fragen nach Aufbau und Erhalt der lebendigen Gemeinschaft in Ergoldsbach nachspürt. Es geht um Vereine, Gastwirtschaften und Feste, um Gesundheitsvorsorge, religiöse Gemeinschaften, Zusammenarbeit im Beruf und um die Integration von Neubürger*innen; aber auch um den Missbrauch der Gemeinschaftsidee im Nationalsozialismus. Selbst die archäologische Abteilung passt ins Konzept: auf dem örtlichen Bajuwarenfriedhof wurde eine Dreifachbestattung aufgedeckt. Drei Brüder hielten sich noch im Grab an den Händen. Mit Impuls Design aus Erlangen und GrafikDesign 25 aus Fulda setzten wir unser Konzept um. Die Idee ging auf – begeistert beschworen die Redebeiträge bei der Eröffnungsfeier den Gemeinschaftsgedanken!